Technische Daten

25.07.2016

Die Bauarbeiten beginnen – im westlichen Teil des Landkreises entsteht in den nächsten 12 Monaten ein moderner Windpark zur Versorgung der Bevölkerung mit regenerativem Windstrom.

Die Anlagendaten sind beeindruckend:

Planungszeit: Herbst 2012 bis Frühjahr 2016
3 WEA modernster Bauart – Nordex N131
Dimensionen: 199,5 m Gesamthöhe, 131 m Rotordurchmesser
Turm: Hybrid (Beton/Stahl); 134 m Nabenhöhe
Stromertrag: 20 Millionen kWh pro Jahr
Investitionssumme: rund 16,3 Mio € netto
Betreiber: Hegauwind GmbH & Co. KG mit Sitz in Tengen

Parklayout

22.07.2016

Der Windpark Verenafohren (Parkfläche rot umrandet) liegt auf der Gemarkung des Tengener Ortsteiles Wiechs, knapp an der Schweizer Landesgrenze auf einem bewaldeten Höhenzug. In der Planungsphase wurden Pachtverträge über 220 Grundstücke mit 82 Eigentümern erfolgreich abgeschlossen. Die Fundamentarbeiten sowie der spätere Transport der Anlagenteile laufen nahezu vollständig über bestehende Waldwege (gelb-rote Linie), die in der Breite und in der Tragfähigkeit den Transporterfordernissen angepasst werden.

Recycling

20.07.2016

Praktisch: Ein Teil des Aushubes wird direkt für den angrenzenden Wegebau verwendet. Damit entfallen viele Transportkilometer.

Wegebau

19.07.2016

Mitte Juli 2016 haben die Arbeiten zum Wegebau begonnen. Damit wird die Grundlage geschaffen, das Fundament zu erstellen. Ebenso wird die Kranstellfläche und die Lagerfläche für die Bauteile der späteren Anlage vorbereitet. Das Bild zeigt den Standort der späteren „WEA 1”.

Ameisenschutz

18.07.2016

Der Schutz der Kahlrückigen Waldameise wird genauso groß geschrieben, wie der Schutz von seltenen Pflanzen oder möglichen archäologischen Fundstellen.

1 5 6 7 8 9 10