Vogelperspektive

10.03.2016 – Der Bauplatz der WEA 1 von oben betrachtet

Die Rodung der Waldflächen für den Bau und für die Zuwegung musste noch im Winter-Zeitfenster des Naturschutzes stattfinden. Den letzten Schnee dieser Saison nutzten wir für spektakuläre Aufnahmen mit einer Drohne. Insgesamt mussten ca. 2,9 h Wald „geopfert“ werden. Im Tausch dazu wird allerdings deutlich mehr, nämlich 5,3 h Fläche aufgeforstet.

Bauantrag

12.11.2015

BImSchAntragVerenafohren

Die Energiewende benötigt viel Papier. Das zeigt unser Foto mit den gesammelten Unterlagen zum „BImSch-Antrag Windpark Verenafohren”, der inzwischen zur Bearbeitung beim Landratsamt in Konstanz liegt. Drei Jahre Standortsuche, aufwändige Windmessungen, etliche Gutachten und viele ausdauernde Gespräche mit Grundstücksbesitzern waren nötig, bis sämtliche Anforderungen der Behörde erfüllt waren. Das Ergebnis sind 46 prall gefüllte Ordner mit Unterlagen, Dokumentationen und Gutachten.

1 7 8 9 10